Die nachfolgende Wiki-Seite dokumentiert ArchiCAD IFC Anforderungen und Export Empfehlungen, mit Fokus auf Prüfregeln für Gebäudeflächen und Räume. Beispiel DIN-277-1, GIF MFW, oder SIA 416. Empfehlungen für Bauteilbasierte Prüfregeln werden separat behandelt.
Die hier genannten Empfehlungen:
Zusätzlich wird versucht, Empfehlungen zu formulieren, so dass diese:
Alle Empfehlungen sollten mit IFC2X3 Schema umsetzbar sein.
Der Archicad IFC Exporter wird kontinuierlich weiterentwickelt. Es wird empfohlen regelmäßig auf Updates zu achten.
Das nachfolgende Kapitel beschreibt Alle notwendigen Schritte, um ein Archicad Projekt möglichst fehlerfrei zu exportieren.
Übersicht:
Schritt 1: Archicad Werkzeuge
Schritt 2: Klassifizierung
Schritt 3: IFC Export
Geschossflächen, Räume und Umgebungsflächen werden mit dem Raum-Werkzeug modelliert.
Die Klassifizierung für Räume und Flächen erfolgt über das IFC Attribut “Category” im “Pset_SpaceCommon”.
Die Klassifizierung von Elementen ist im Archicad Sprachen und Region abhängig. Das Schema wird in Arbeitsumgebungsprofilen festgelegt. Es wird empfohlen mit einer regionalen Vorlage zu arbeiten.
Regionale Projekt Vorlagen sind meistens im Downloadbereich von lokalen Archicad Vertriebspartnern erhältlich.
Ordne jedem modellierten Raum die korrekte Raumkategorie gemäss der gewünschten Norm zu (definiert im Arbeitsumgebungsprofil), Beispiel SIA 416, DIN 277.
Die Übersetzung von Raumflächen-Code nach IFC muss eingestellt werden.
Aktiviere in den Einstellungen des IFC-Übersetzers unter «Datenkonvertierung» die Checkbox «IFC Grundlegende Mengen». Dies aktiviert den Export der BaseQuantities. Die anderen Daten können für diesen Anwendungsfall deaktiviert werden.