Die nachfolgende Wiki-Seite dokumentiert Revit IFC Anforderungen und Export Empfehlungen, mit Fokus auf Prüfregeln für Gebäudeflächen und Räume. Beispiel DIN-277-1, GIF MFW, oder SIA 416. Empfehlungen für Bauteilbasierte Prüfregeln werden separat behandelt.
Die hier genannten Empfehlungen:
Zusätzlich wird versucht, Empfehlungen zu formulieren, so dass diese:
Alle Empfehlungen sollten mit dem IFC2X3 Schema umsetzbar sein.
Es wird von einer Revit IFC Exporter Version 20.1.0 ausgegangen, oder neuer. Der IFC Exporter für Revit ist ein Plugin für Revit, welches einem unabhängigen Updatezyklus folgt. Die neuste Version ist immer auf dem Autodesk App Store, oder der Entwickler GitHub Projektseite zu finden.
Das nachfolgende Kapitel beschreibt alle notwendigen Schritte um ein Revit Projekt möglichst fehlerfrei zu exportieren.
Übersicht:
Schritt 1: Revit Werkzeuge
Schritt 2: Klassifizierung
Schritt 3: IFC Export
Basierend auf Erfahrungswerten ist es empfehlenswert Räume, Gebäudeflächen und Umgebungsflächen mit folgenden Revit Werkzeugen zu modellieren:
Element | Revit Werkzeug |
Raum Nettofläche | Raum |
Geschoss Bruttofläche | Fläche |
Umgebungsfläche | Fläche |
Mietfläche | Fläche |
Hinweis: Das Werkzeug "Körper" (Projektkörper) ist für das Modellieren von Geschossflächen, aus unserer Erfahrung, nicht empfehlenswert. In unseren Tests war es nicht ohne weiteres möglich, Revit "Körper" mit den korrekt referenzierten Geschossebenen (gemäß IFC Schema) zu exportieren.
Hinweis: Damit alle Körpergeschosse vom IFC Exporter möglichst fehlerfrei interpretiert werden, ist es notwendig alle Revit Gebäudeebenen als solche mit dem Parameter "Gebäudegeschoss" zu kennzeichnen. Für eine korrekte Auswertung der Geschosshöhen bei Flächen, ist es auch notwendig den Parameter "Geschoss darüber" händisch zu definieren.
Optional: Für bestimmte Prüfregeln ist es notwendig, Gebäudegeschosse im IFC Pset_BuildingStoreyCommon als oberirdisch zu kennzeichnen. Damit sind im IFC auch alle mit dem Geschoss zusammenhängende Bauteile als oberirdisch gekennzeichnet. Dieser Parameter muss als Projektparameter in der Parametergruppe "IFC-Parameter" angelegt werden.
Die Klassifizierung für Räume und Flächen erfolgt über das IFC Attribut “Category” im “Pset_SpaceCommon”.
Es wird empfohlen ein Projektparameter für Alle Räume und Flächen zu benutzen. Üblicherweise wird dieser als "gemeinsam genutzt" definiert. Die Revit Parameter Bezeichnung und Gruppe ist frei wählbar.
Der IFC Export erfolgt mit dem Preset (MVD) "IFC2x3 Coordination View 2.0":
Eine Parameterzuordnungstabelle definiert wie Revit Attribute auf IFC Pset_Common Properties gemappt werden. Hier sind nicht Benutzerdefinierte Eigenschaftensätze gemeint.
Hinweis: Einige Benutzer berichten, dass es unter bestimmten Bedingungen notwendig ist, Räume mit der Einstellung "Räume in 3D-Ansichten exportieren" zu exportieren. Ohne dieser Einstellung war es nicht möglich, Raum Geometrien ins IFC zu exportieren. Diese Funktion ist aber nur in Ausnahmefällen zu benutzen. In der Regel wird ein Projekt komplett exportiert, Ansicht unabhängig.